Vita

Meine Dienstleisungen reichen von Wirtschaftsmediation, Paar- und Familienmediation und Trennungs- und Scheidungsmediation bis zur Beratung und Coaching für Einzelpersonen, Paare und Familien und ich bin Internationale Mediatorin für grenzüberschreitende Familienkonflikte und Kindesentführung.

Wirtschaftsmediation hilft Unternehmen, Konflikte effizient zu lösen, während Paar- und Familienmediation in emotionalen Zeiten Unterstützung bietet. Eine Trennungs- und Scheidungsmediation zielt darauf ab, ein persönliches und finanzielles Fiasko zu vermeiden und Konflikte zwischen Partnern oder Ehepartnern einvernehmlich und fair zu lösen. In grenzüberschreitenden Familienkonflikten und Kindesentführung ist eine internationale Expertise besonders wichtig, da solche Situationen oft sehr komplex sind.

Ich bin Juristin, Dozentin für Konfliktmanagement und Mediation bundesweit für alle Hochschulen Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien in Wiesbaden und im Gründungsvorstand der Deutschen Gesellschaft für Wirtschaftsmediation in Berlin.
Aus einer Unternehmerfamilie stammend weiß ich, wie Familienunternehmen ticken. Meine langjährige Erfahrung als Kommunikationsexpertin ermöglicht mir eine fachliche Begegnung auf Augenhöhe im Management und Coaching verschiedener (Familien-)Unternehmen und Organisationen.

Als Ihre Brückenbauerin finde ich Lösungen zur verbindenden und lebensdienlichen Kommunikation zwischen Konfliktparteien. Ich bin seit über 3 Jahrzehnten selbstständiger Beziehungs- und Visionscoach und unterstütze Sie in Einzel- und Gruppengesprächen oder Workshops.

Weiterhin biete ich Seminare rund um das Thema Beziehungen sowie ganzheitliches Wissen an. Ich bin Buchautorin sowie Verfasserin zahlreicher Artikel in diversen Fachzeitschriften und Magazinen.


Stationen meines Lebens:

  • 1959 in Aschaffenburg geboren
  • Gymnasium, Abitur, 15 Jahre Leistungssportlerin und 30 Jahre Trainerin
  • Seit 1990 Juristin mit Spezialgebiet Familienrecht und Mediatorin, gleichzeitig Erfahrung mit Intensivmedizin kombiniert mit alternativen Heilungsmethoden aufgrund einer lebensbedrohlichen Krankheit in der Familie
  • Ich lebe mit meiner (Patchwork-)Familie in Glattbach bei Aschaffenburg nahe Frankfurt


Qualifikationen aus meinen Hauptgebieten


Soziales Engagement:

Ombudsfrau im Berufsverband ProReiki, Waldorf Kindergarten Aschaffenburg, Workshops im Kinderheim Aschaffenburg, Maria Ward Gymnasium Aschaffenburg, Berufsschule Aschaffenburg, 25 Jahre diverse Vereinstätigkeiten, aktuell aktiv beim Aschaffenburger Gospel-Chor „Voice of Joy“.

Monitäres Engagement:

Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. unternimmt seit 30 Jahren alles in seiner Macht Stehende, um krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihren Familien die lange und oft schwere Zeit der Erkrankung zu erleichtern und die Hoffnung auf ein gesundes Leben zu stärken. Mit weitreichenden Maßnahmen und Hilfsangeboten ist der Verein für betroffene Menschen da. Das kann ich als ehemalig betroffene Mutter nur bestätigen.

Grenzenlos e.V. ist eine 1998 von Aschaffenburger Bürgern gegründete Hilfsgemeinschaft mit vielen engagierten Mitgliedern und kümmert sich um die Belange von Menschen in der Region, die von Armut betroffen sind. Erreicht wird dies durch die vier Projekte des Vereins: Café Grenzenlos, Kaufhaus Grenzenlos, Kindernest und Sozialberatung.

Der Gnadenhof Argenhof im Allgäu, die Arche an der Argen, bietet Schutz, Geborgenheit und ein schönes neues Zuhause für über 170 kleine und große hilflose Tiere in Not.

    • Der Einzugsbereich für unsere Seminartätigkeit ist Hessen und Bayern - neben Aschaffenburg vor allem im Bereich Frankfurt, Darmstadt, Hanau, Miltenberg und Würzburg.
    • Manuela Schurk-Balles, Mühlstraße 20, D-63864 Glattbach bei Aschaffenburg
      Fon: 06021-47155
Top